
Zwischen Architektur, Fotografie und Zeichnung

Jorik Flohr
Ich studiere Architektur im Master an der Bauhaus-Universität in Weimar und beschäftige mich besonders gerne mit dem Bestehenden. Mich interessiert, wie vorhandene Gebäude und ihre Umgebung weiterentwickelt werden können, ohne ihren Charakter zu verlieren. Dabei sehe ich Architektur nicht als fertiges Produkt, sondern als einen Prozess, welcher Geschichte, Materialien und Nutzungen miteinander verbindet.Für mich ist es essentiell mit den Gegebenheiten vor Ort zu arbeiten und darauf einzugehen. Dazu gehört für mich der reflektierter Umgang mit bestehender Bausubstanz und gezielte Eingriffe um an heutigen Anforderungen anzupassen. Ich bin überzeugt, dass Architektur Verantwortung trägt – gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und dem kulturellen Erbe. Gerade im Umgang mit Bestandsgebäuden sehe ich großes Potenzial, nachhaltige und identitätsstiftende Lösungen zu schaffen.Zeichnungen und Fotografien nutze ich, um Räume, Stimmungen und Details sichtbar zu machen und besser zu begreifen. Sie helfen mir, Architektur nicht nur technisch, sondern auch atmosphärisch zu erfassen. Mein Ziel ist es, Projekte zu entwickeln, die verantwortungsvoll, praktisch und zugleich inspirierend sind.

Jorik Flohr
Bildung- Master Architektur (seit Okt. 2023) — Bauhaus-Universität Weimar
- Erasmus-Semester (Jan–Jun 2025) — The Oslo School of Architecture and Design (AHO)
- Bachelor Architektur & Stadtplanung (Okt 2019 – März 2023) — Universität Stuttgart
- Auslandssemester (Aug–Dez 2015) — Universidad Iberoamericana, Mexiko-StadtBerufserfahrung- Hilfswissenschaftler & Tutor, Universität Stuttgart und Bauhaus Universität Weimar (2021–2024)
- Praktikum bei rundzwei Architekten, Berlin (Apr–Sep 2023)
- Mitarbeit Wettbewerb Architektur- und Designmuseum Helsinki (Aug 2024)
- Praktikum bei Blässe Laser Architekten, Leipzig (Sep 2025)Fähigkeiten- Software: Vectorworks, Rhino 3D, Blender, Adobe Photoshop & InDesign
- Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (sehr gut), Französisch, Spanisch (Grundkenntnisse)

